
Immobilienerbe
Bonn, Rhein-Sieg / Westerwald
Immobilienerbe
Fehler vermeiden beim Immobilienerbe
Nutzen Sie den Sachverstand und die Erfahrung eines zertifizierten Gutachters, um die richtigen Entscheidungen zu treffen
Für die Region Bonn / Rhein-Sieg / Westerwald sind wir der ideale Ansprechpartner rund um Ihr Immobilienerbe. Wir verfügen über die nötige Qualifizierung (Zertifizierung nach DIN ISO 17024) und bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot für Ihren Immobilienerbfall.
Unsere kostenfreie Online-Immobilienbewertung basiert auf einer ständig aktualisierten Datenbank mit über 10 Mio. Immobilienangebotspreisen und über 2 Mio. Kaufpreisen aus echten Verkaufsfällen. Für eine Standartimmobilie erhalten Sie in wenigen Minuten eine verlässliche Marktwertbestimmung.
Etwas genauer ist unser 48-Stunden-Gutachter-Schnellservice. Objektspezifische Besonderheiten werden in „Handarbeit des Gutachters“ im Online-Immobilienwert berücksichtigt.
Kostenfrei aber mit Sicherheit sehr wertvoll, ist das persönliche Beratungstelefonat zu Ihrem Immobilienerbfall. Nutzen Sie unser Kontakformular und machen uns einen Terminvorschlag, wir rufen Sie zum Wunschtermin zurück.
Nutzen Sie gerne auch unseren kostenfreien Ratgeber mit Checklisten zum Immobilienerbe. Ebenfalls kostenfrei stellen wir Ihnen unsere Marktberichte und Fachbeiträge zur Verfügung.
Gerne begleiten wir auch die nächsten Schritte Ihres Immobilienerbes mit unseren Leistungen:
– kostengünstiges Kurzwertgutachten
– Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB durch nach DIN ISO 17024 zertifizierten Sachverständen bei Gericht und Finanzamt verwendbar
– Hausentrümplung / Räumungsdienst (durch Partnerunternehmen)
– professionelle Vermarktung (durch Partnerunternehmen)
– Beratung und Begleitung bei Ihrem Erbfall (keine Rechtsberatung)

Immobiliengutachter
Till Herrmann
zertifiziert nach DIN ISO 17024

Vorteile Beauftragung eines zertifizierten Gutachter im Erbfall
- mit einem zertifizierten Gutachter zum Festpreis und verbindlichen, kurzfristig zu vereinbarendem Ortstermin zur Lösung und Sicherung der Beweisfrage (meist Verkehrswert) ihrer Immobilienerbschaft
- Gutachten belastbar und verwendbar bei Finanzamt und Gerichten
- Zertifizierter Immobiliengutachter nach DIN ISO 17024 Sprengnetter Zert (S)
- Objektive, unabhängige und neutrale Ermittlung des Verkehrswertes Ihrer Immobilie
- Festpreisgarantie | faire Konditionen transparente Abrechnung
- Kostenlose & unverbindliche Beratung auch abends und am Wochenende
- Kurzfristige Besichtigungstermine und Leistungserstellung
- an Ihren Fall angepasster Leistungsumfang von der kurzen Wertermittlung bis zum Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB, ImmoWertV
- Mediation Erb- und Scheidungsfälle
Gutachterservice für Erbfälle?
Unser Gutachter-Service richtet sich an Immobilienerben sowie weitere, beteiligte Personen (wie z.B. Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Steuerberater oder Betreuer).
Sie wollen zunächst mehr Informationen sammeln? Ich helfe Ihnen dabei, Immobilienpreise in der Region Bonn, Rhein-Sieg-Kreis (insbesondere Königswinter, Bad Honnef, Siebgebirge sowie den übrigen Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises) zu recherchieren.
Nutzen Sie hierzu unsere kostenfreien, hauseigenen Markberichte, den ImmoReports Bonn-Rhein-Sieg mit:
– Kaufpreise Immobilien
– Kaufpreise Häuser (freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenmittelhäuser)
– Kaufpreise Gründerzeithäuser
– Kaufpreise Villen
– Entwicklung der Kaufpreise seit über 15 Jahren
– Prognosen und Marktentwicklung
– historische Daten ab 2011
Viel Erfahrung und Sachverstand
- über 15 Jahre Gutachtertätigkeit
- über 2.500 Immobilienbewertungen durchgeführt
- über 50 Stammkunden aus der Gruppe von Rechtsanwälten, Steuerberater, Banken, Bausparkassen
- über 500 Gutachten-Auftraggeber
Meine Empfehlung für Ihren Fall Immobilienerbe
Till Herrmann ist nach DIN ISO 17024 zertifizierter Sachverständiger für die Marktwertermittlung und Beleihungswertermittlung von Standardimmobilien (Sprengnetter Zert S) und hat folgende Empfehlung für Immobilienerben:
„Bei einem Immobilienerbe geht es regelmäßig um sehr große Vermögenspositionen. In vielen Fällen drohen Steuerbelastungen durch Schenkung oder Erbe. Daher ist es wichtig, auch wenn in den meisten Fällen nach dem Tod des Immobilieneigentümers meist viele andere Themen wichtig sind bestimmte sehr wesentliche (sogenannte) Beweisfragen zu klären:
„Welche Immobilien sind vorhanden?“
„Welche Unterlagen werden benötigt?“
„Wo können fehlende Unterlagen und Informationen beschafft werden?“
„Wie findet man die passenden Ansprechpartner, z.B. Immobiliengutachter?“
„Wie hoch ist der unbelastete Verkehrswert der Immobilie?“
„Mit welcher Vermarktungszeit müsste man rechnen bis der Verkehrswert als Kaufpreiseingang verfügbar wäre?“
„Welche Belastungen (wie z.B. Hypotheken, Grundschulden, ausstehende öffentliche Abgaben, privatrechtliche Verpflichtungen) sind zu berücksichtigen? „
„Wie hoch ist der Werteinfluss (meistens Reduktion des Verkehrswertes) der Belastungen?“
In den letzten 15 Jahren habe ich mehr als 2.500 Immobilienbewertungen durchgeführt, hiervon eine große Anzahl im Zusammenhang mit Fällen von Immobilienerben. Ich kenne die unterschiedlichen Voraussetzungen und biete individuelle, auf Ihren Fall passende Leistungen und Beratungen an.